Montag, 28. Mai 2012

Kettler 2012 – Alle Modelle, beste Preise

Kettler E-Bike

Hier erhalten sie einen Überblick über alle Kettler E-Bike Modelle 2012 und deren günstigste Online-Angebote.

Die Online-Händler Fahrrad-Fitness-Discount macht mit im Rennen um die Spitzenpreise.

Fahrrad-Fitness-Discount bietet zur Zeit bis Ende Mai einen 100,- Euro-Gutschein beim Kauf eines E-Bikes an, einlösbar auf alle E-Bikes bzw. Elektrofahrräder.

Leider hat Fahrrad-Fitness-Discount von den Kettler Modellen nur das “Twin Plus Center” im Angebot....

weiterlesen

Haibike 2012 – Alle Modelle, beste Preise

Freitag, 25. Mai 2012

KTM 2012 – Alle Modelle, alle Preise

KTM E-Bikes

Hier erhalten sie einen Überblick über alle KTM E-Bike Modelle 2012

und deren günstigste Online-Angebote.

Hier weiterlesen, alle MODELLE, alle PREISE

Winora 2012 – Alle Modelle, alle Preise

Winora E-Bikes

Hier erhalten sie einen Überblick über alle Winora E-Bike Modelle 2012

und deren günstigste Online-Angebote.

Der Online-Händler Elektrofahrrad-Einfach bietet Ihnen eine Bestpreis-Garantie

und zusätzlich einen Einkausfgutschein im Wert von 100,- Euro, den Sie für das gesamte Sortiment verwenden können.

WINORA COMFORT – eBikes für stilvollen Komfort

Winora C1 AGT

Winora C1

Winora C2

Winora C3

WINORA FAMILY – eBikes speziell für Familien

                  Winora  F1     Review

                  Winora  F2     Review

WINORA SPORTIVE – für anspruchsvolle Dynamik

Winora S2

Winora  S2 Cross

Winora  S3

Winora  S3 Cross

WINORA URBAN – eBikes für den Urban Jungle

Winora XP3

Winora town:exp S

Winora  comfort:exp AGT

Winora town:exp evo2

Winora cross:exp

Winora town:exp edition

Winora town:exp zero

Victoria 2012 – Alle Modelle, alle Preise

Victoria_E-Bikes

Hier erhalten sie einen Überblick über alle Victoria E-Bike Modelle 2012

und deren günstigste Online-Angebote.

Hier weiterlesen, alle MODELLE, alle PREISE

Montag, 21. Mai 2012

KTM Macina 29

KTM Macina 29, das erste eMTB mit 29 Zoll

 

KTM Macina 29

Mit dem sportlich-dynamischen Macina 29 war KTM der erste Anbieter eines eMTBs mit 29 Zoll.

Ein wartungsarmes Pedelec mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

 

>>>Hier geht’s zum Macina 29<<<

 

Pedelec_MotorDer leistungsstarke Bosch-Antrieb ist so unauffällig angebracht, dass man auf den ersten Blick gar nicht erkennt, dass es sich um ein Elektrofahrrad handelt.

Mit dem leisen und kräftigen, bürstenlosen & wartungsfreien 250 Watt Bosch-Antrieb, der mit einem überaus konstanten Unterstützungsverhalten überzeugt, geniessen Sie ein hervorragendes Fahrverhalten. Der leistungsstarke Antrieb mit tiefem Schwerpunkt unter den Pedalen, ist perfekt positioniert.

Die drei Sensoren errechnen die Geschwindigkeit, die Trittfrequenz und das Drehmoment. Hieraus ergibt sich eine optimale Abstimmung und keine Energie wird vergeudet, was den Bosch-Antrieb äußerst effizient macht.

 

E-Bike BremsenAm Hybridmodell befinden sich die besonders leistungsstarken hydraulischen Scheibenbremsen Shimano M 596, die sowohl vorne als auch hinten verbaut wurden.

Im Gegensatz zu den herkömmlichen Felgenbremsen hat man bei den Scheibenbremsen den Vorteil, dass sie auch dann noch kräftig zupacken, wenn man durch Schlamm und Wasser fährt.

 

E-Bike AkkuDer starke, abnehm- und abschließbare Lithium-Ionen Akku befindet sich direkt am Rahmen und wurde, um nicht aufzufallen, mit einer passenden Beschriftung und der Rahmenlackierung versehen. Eine originelle, elegante Lösung.

Mit dem 36 Volt starken Akku, einer Kapazität von 8 Ah und somit 290 Wh liegt das KTM Macina 29 verglichen mit anderen Modellen nur im Durchschnitt.

Genial sind die drei Unterstützungsstufen. Auf der höchsten – SPEED 3 (250% Unterstützung) bringt Sie der Akku bis zu 60km weit. Auf der niedrigsten – ECO 1 (30% Unterstützung) beträgt die maximale Reichweite mit einer Akkuladung nach Angabe von Bosch 120 km!

Bei einem anspruchsvolleren Einsatz ist die Distanz aber deutlich niedriger.

 

E-Bike SchaltungDie 11 Gang Nabenschaltung “Alfine Rapid Fire Plus” mit Leerlauf von Shimano passt sich hervorragend dem Gelände an lässt sich selbst im Stand optimal bedienen.

Bei ihr kommt man auch Dank des nur 21 kg Gewichts des Macina 29 immer wieder schnell auf Speed.

Für eine leichte Bedienung und das intuitive Wechseln zwischen den einzelnen Gängen tragen die ebenfalls aus dem Hause Shimano stammenden Schaltgriffe bei, die auf die Alfine-Reihe abgestimmt sind.

 

E-Bike LCD-AnzeigeÜber die LCD-Konsole sind bis zu vier Programme wählbar: Eco (stromsparend), Tour (standard), Sport (dynamisches Fahren) und Speed (höchste Beschleunigung).

Pro Modus gibt es je drei Assistenz-level. Von 30% (ECO 1) bis 250% (SPEED 3) Fahrunterstützung können eingestellt werden.

Ausserdem hat die beleuchtete LCD-Konsole eine Tachometerfunktion integriert und gibt Ihnen die restliche Reichweite in km an.

 

E-Bike ReifenDie speziellen “Racing Ralph Reifen” des Markenherstellers Schwalbe können den hohen Anforderungen im unwegsamen Gelände durchaus standhalten. Ein schwerer Untergrund ist kein Problem.

 

 

E-Bike SattelDie Sattelstütze, ohne Federung, ist schnurgerade und hält den sehr bequemen Sattel “Selle Italia Q Bik XC flow”. Die Starrgabel dämpft keine Stöße, aber bei einem Mountainbike ist die starke Federung auch nicht unbedingt erwünscht.

 

 

E-Bike GabelWie es sich für ein Mountainbike gehört, ist die Federung komfortabel und knackig abgestimmt. Eine luftgedämpfte, einstellbare “Rock Shox Recon 100 gold TK-SA29″ mit 100 mm Federweg, dieselbst auf holprigem Gelände ihr Gutes tut.

Sie kann durch einen Hebel am Lenker blockiert werden (remote lockout) – eine Verbesserung gegenüber dem 2011er Modell.

 

E-Bike RahmenAluFrame Al6061″, ein leichter, robuster aus hochwertigem Aluminium gefertigter Rahmen mit integrierter Kabelführung.

Bezüglich der Rahmenhöhe bietet KTM viele verschiedene Varianten an. Zur Auswahl stehen Modelle mit 43, 48 oder 53 Zentimetern. Selten findet man in diesem Segment eine so große Anzahl an verschiedenen Rahmenhöhen.

 

Sonstige Ausstattung

Beleuchtung

Wie bei fast allen Mountainbikes üblich, kommt das Pedelec Macina 29 ohne Lichtanlage daher, was es natürlich sportlicher aussehen lässt. Wer Beleuchtung trotzdem haben will, für den gibt’s ein optionales Set.

Gewicht Hier punktet das E-Bike wieder mit einemAlurahmen, der für ein vergleichsweise geringes Gewicht sorgt. Insgesamt wiegt es nur knapp 21 kg. 

 

Fazit

Beim KTM Macina 29 wird weniger Wert auf Komfort als auf Kraft, Leistung und Ausdauer gelegt. Positiv gesehen spart man sich durch das Weglassen der Federung der Sattelstütze und der Lichtanlage einiges mehr an dem sowieso schon geringen Gewicht ein.

Mit einer super Ausstattung und der grossen Reichweite sammelt das Pedelec weitere Pluspunkte. Der Preis des sportlichen Pedelecs ist schon etwas höher angesiedelt als bei den herkömmlichen Modellen. Dafür erhält man hier ein motorunterstütztes Geländerad mit professioneller Ausstattung.

Das Preis-Leistungsverhältnis kann damit als stimmig bezeichnet werden.

Bei Offroad-Fans und Freunden von sportlichen E-Bikes igehört das KTM Macina 29 also zur ersten Wahl.

>>>Hier geht’s zum Macina 29<<<

E-Bike Flyer T8

Das Flyer T8 , das meistgekaufte Modell der Flyer T–Serie

Pedelec Flyer T8

ist als typisches Touren- und Trekkingrad ausgelegt und für den steigungsreichen Einsatz gebaut.

Bezeichnend sind ein schlankes Rahmendesign, 28“ Räder incl. Pannenschutzbereifung und eine grosse Anzahl von Ausstattungsmöglichkeiten. Ausser mit schlankerem Rahmen ist es im Vergleich zur C-Serie mit schmaleren Rädern bestückt.... weiterlesen

Freitag, 18. Mai 2012

Winora F1 & F2

Winora E-Bike

- Die E- Bikes der Winora Family Serie bezaubern nicht nur durch ihr fortschrittliches Design, sondern auch durch ihre Funktionalität in Bezug auf die Bedürfnisse moderner Familien.

 

- Egal, ob Sie und ihre Kinder mit Ihren Elektrofahrrädern zum Einkaufen unterwegs sind, eine schöne Tour durchs Umland unternehmen oder einfach nur Spass haben, elegant dahinzugleiten.

 

Äußerst praktisch: Um das Anfahren zu erleichtern, oder für kurze Schiebestrecken, besitzen alle Family eBikes eine "Anfahrts- bzw. Schiebehilfe". Damit können Sie per Knopfdruck auf 6 km/h beschleunigen.

Egal ob Herren-, Damen-, oder auch Einrohrrahmenmodell sind die Pedelecs serienmäßig mit Adaptersystem und Anhängerkupplung ausgestattet.

D.h., mit nur einem Klick können Einkaufskörbe oder Kindersitze auf dem Systemgepäckträger befestigt werden. Die Anhängerkupplung sorgt für die einfache Mitnahme von Kinder-, Hunde oder Transportanhänger.

 

>>> Winora F1 - Die multifunktionale Einsteigerklasse <<<

 

Winora F1 DamenWinora F1 HerrenWinora F1 Einrohr

Das Winora F1 eBike mit Hinterradantrieb ist wie folgt erhältlich:

  • als Damen, Herren und als Einrohr in 28“ und 26“ (Compact)
  • mit den Rahmengrößen: Da 44, 48, 52 cm, He 48, 52, 56, 60 cm, Einrohr 28“ 46, 50, 54 cm, Einrohr 26“ 46 cm, Da-Compact 42, 46, 50 cm, He-Compact 46, 50, 54 cm
  • PST HR MOTOR, Hinterrad-Nabenmotor
    250 Watt, 36V, bis 25 km/h, mit 8Ah oder 11Ah Akku, ohne Dynamofunktion.

Feature "Child Adapt":

Um Ihre Kleinen geschützt und bequem auf Ihrem eBike mitnehmen zu können, hat Winora einen besonderen Adapter für eine sichere Kindersitzbefestigung entwickelt, der am speziell dafür verstärkten, doppelwandigen Sattelrohr befestigt ist.

 

 >>> Winora F2 - Der stilvolle Alleskönner der Mittelklasse <<<

 

Winora F2 DamenWinora F2 HerrenWinora F2 Einrohr

Das Winora F2 eBike mit Hinterradantrieb ist wie folgt erhältlich:

  • als Damen, Herren und als Einrohr in 28"
  • mit den Rahmengrößen: Da 44, 48, 52 cm, He 48, 52, 56, 60 cm, Einrohr 46, 50, 54 cm
  • PST HR MOTOR, Hinterrad-Nabenmotor
    250 Watt, 36V, bis 25 km/h, mit 8Ah oder 11Ah Akku, ohne Dynamofunktion.

Feature "Plug & Ride":

Anklicken und los gehts.Winora F2 Anhänger
An einer fest am Rahmen verschweißten Öse können Sie die erprobte und sichere Weber–Fahrradkupplung verschrauben, die mit vielen Kinder-, Hunde oder Transportanhängern verschiedener Hersteller kompatibel ist.

Das Pendant dazu, an der Deichsel Ihres Fahrradanhängers befestigt, lässt sich einfach mit der Kupplung zusammenstecken und durch eine Drehung sicher verriegeln. Die Kupplung ist auch abschließbar.

Viel Spass, Frank

 

STRATOS Olymp Trekking Elektrofahrrad 28

Stratos

Stratos

 

>>> STRATOS Olymp Trekking 28″ <<<

 

Das "STRATOS Olymp Trekking Elektrofahrrad 28" zählt zu den besten Pedelecs im Preissegment bis 1000,- Euro und lässt sich, nach Meinung vieler zufriedener Nutzer, ausgezeichnet fahren........

weiterlesen

 

Kalkhoff Image BX27

Kalkhoff Image Pedelec

Das Kalkhoff Image BX27 gehört praktisch zu den sportlicheren Pedelecs, mit dem Sie spielend leicht auf Geschwindigkeit kommen -ob in der Stadt, auf Ausflügen oder Trekkingtouren.

 

Auf den ersten Blick ist es dem Kalkhoff Image BX27 kaum anzusehen, dass es sich hier um ein Elektrofahrrad handelt. Es gefällt im einfachen, anmutigen Stil, mit einem sauber verarbeiteten (verstärktem) Rahmen, exakten Schweißnähten und innenverlegten Seilzügen.

Die Lackierung in mattsilber, die im Pulverbeschichtungsverfahren aufgebracht wird, gilt als besonders stoß- und kratzfest.

 

>>> Kalkhoff Elektrofahrrad Image BX27 >>>

 

Der deutsche E-Bike Hersteller Kalkhoff hat das Image BX27 mit jeder Menge hochwertiger Komponenten ausgestattet.

Dem neuen, leichten BionX PL250HT 48 Volt Hinterrad Nabenmotor, der stärker als ein vergleichbarer Mittel- oder Frontmotor ist. HT steht hier für High Torque (hohes Drehmoment).

Der BionX Li-Ion 48 V Akku mit 6,6 Ah / 316 Wh  läßt sich einfach abnehmen um ihn bei längeren Touren aufzuladen. Ohne einen Schnelllademodus dauert das immerhin ca. 4 Stunden. Reichen einem 80 Prozent aus, dauert es allerdings nur 3 Stunden. Die Mindestlebensdauer beträgt 600 Ladezyklen.

Eine Befestigung des Akkus am Unterrohr begünstigt die Ausbalancierung des durch den BionX Motor natürlich leicht hecklastigen Elektrorades.

Ein absolutes Plus des BionX-Antriebs ist die Möglichkeit der Rückladung. Nach diesbezüglicher Einstellung der LCD-Konsole - oder beim Bremsen - wird der Akku über den Motor rückgeladen. Dies verschafft Vorteile am Hang und verlängert die Laufzeit des Akkus. Mit einer Akku-Ladung kommen Sie bei mittlerer Nutzung und optimalen Fahrbedingungen bis zu 60km weit.

Die Qualitäten der 27-Gang Shimano Deore XT Schaltung mit jeder Menge Übersetzungsmöglichkeiten sind bekannt und müssen nicht weiter erwähnt werden.

Ausser der ausgezeichneten Bremswirkung der Tektro Auriga E-Sub Scheibenbremsen, sind diese noch mit einem Extra, dem Rekuperationsschalter ausgestattet.

Das bedeutet, dass bereits bevor die Beläge die Scheibe berühren, der Schalter den Vorgang an die Steuerelektronik übermittelt, wobei sich der  Motor innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde in einen stromerzeugenden Generator verwandelt.

Ausser der Aufladung des Akkus wirkt die Verzögerung wie eine dritte Bremse. Dieser Rekuperationsmodus lässt sich auch von vornherein auswählen, so dass bei längeren Abfahrten die Energierückgewinnung, in mehreren Stufen unterteilt, erfolgen kann.

Ein bequemer Sattel (Trekking Lookin, 2-cut) von Marktführer Selle Royal, eine gefederte Sattelstütze mit 4 cm Federweg und die Verso III-Federgabel mit Einstell- und Blockierfunktion sorgen für die nötige Federung bei schlechtem Untergrund.

Was einerseits erfreulich ist, dass für die Beleuchtung extra ein Shimano Nabendynamo eingebaut ist, würde sich andererseits, wenn das der Radnabenmotor erledigen würde, positiv auf das Gewicht auswirken.

Optisch elegant gelöst ist die Gepäckträgerbefestigung, die kaum als solche zu bemerken ist: Die üblichen Befestigungen sind durch eine 3 mm starke Metallplatte ersetzt worden, auf die, laut Hersteller angeblich auch ein Kindersitz gefahrlos montiert werden kann.

Abschließend sei noch erwähnt, dass das Setup des Motors auf den Fahrer abstimmbar ist. D.h., dass sich die Kontrolleinheit durch bestimmte Einstellungen der Tretkraft und den Schaltgewohnheiten des Fahrers anpassen lässt. Sollten Sie davon Gebrauch machen wollen, lassen Sie sich bitte von einem Fachman beraten.

FAZIT

Alles in allem ist das Kalkhoff Image BX27 ein sehr gelungenes E-bike und gehört vom Preis-Leistungs-Verhältnis im mittleren Preisegment zu den besten Elektrofahrrädern.

Verbesserungswürdig sind eigentlich nur die etwas lange Ladezeit des BionX Akkus und, dass Kalkhoff die Kapazität gut auf 8,8 Ah erhöhen könnte.

>>> Kalkhoff Elektrofahrrad Image BX27 >>>

Ob die blockierbare Verso III Federgabel mit Magnesium Standrohren und die neue Gepäckträgerbefestigung allein als einzige wirkliche Verbesserung  zum Modell 2011 einen Preisanstieg auf 2399 Euro rechtfertigen, mag jeder für sich selbst entscheiden. Wem eine Shimano Deore 24-G Schaltung und eine hydrauliche HS 11 Felgenbremse von Magura genügt, dem bietet sich das etwas einfacher ausgestattete Kalkhoff Image BX24 an, mit dem Sie 400 Euro sparen können:

>>> Kalkhoff Elektrofahrrad Image BX24 <<<

 

Viel Spass, Frank

.

Kalkhoff Agattu XXL C8

Kalkhoff Agattu xxl

Impulse 8-G Nexus - Ein wirkliches Kraftpaket aus der Kalkhoff-Familie "ACTIVITY"

Auf dem besonders für große Menschen entwickelten E-Bike geniessen Pedelec-Fahrer über 1,90 m und bis zu 2,20 m ein entspanntes Radeln.
Agattu XXLs mit starken Rahmen und Federn nehmen bis zu 170 kg auf die leichte Schulter. D.h., selbst mit Kind und Kegel wird das zulässige Gesamtgewicht, normalerweise bis zu 120 kg, nicht überschritten......
weiterlesen

Kalkhoff Pro Connect

Kalkhoff Pro Connect S27

Kalkhoff Pro Connect S27

 Ein Elektrofahrrad, bei dem die qualitativ hochwertigen Komponenten harmonisch aufeinander abgestimmt sind - ein schnittiges Design mit klarer Linienführung und innerhalb des Rahmens verlegten Kabeln, Funktionalität und Fahrspaß begeistern hier in ihrer Ganzheit.

Doch das Pro Connect S27 ist mehr als ein gutes Elektrofahrrad, das Faszinierende ist der drehmomentstarke 350-Watt-Antrieb von Panasonic, der aktive Unterstützung der eigenen Pedalleistung bietet - und das bis 45km/h Geschwindigkeit! 

Damit ist es aber auch zulassungspflichtig. Nach dem 1. April 1965 Geborene benötigen eine Mofaprüfbescheinigung oder einen normalen Führerschein. Ausserdem ist das schnelle Pedelec mit einem Versicherungskennzeichen zu versehen.

>>>Kalkhoff Pro Connect S27 DD 27-G Dual Drive<<<

Die butterweiche 27-Gang kombinierte Naben- und Kettenschaltung von SRAM ermöglicht Ihnen ein schnelleres Vorwärtskommen! Vor allem in der Stadt ist ein schnelles hoch und runter Schalten, wie z.B. im Stehen an der Ampel, von beachtlichem Vorteil. Das Pro Connect S27 ist bezüglich der Übersetzungsbandbreite das beste der schnellen Kalkhoff-Pedelecs.


Dafür sorgen hinten eine SRAM Dual Drive- und vorne die bewährte Shimano XT-Nabe. Die gute Übersetzung (vorne 41, hinten 14-25) trägt dazu bei, dass keine Pedal- bzw. Motorleistung verschwendet wird. Selbst während des Tretens der Pedale lässt sich der passende von 27 Gängen leicht auswählen.

Muss die Geschwindigkeit verringert werden, arbeitet die hydraulische Scheibenbremse Julie HP von Magura absolut zuverlässig und gleicht ungleichmäßiges Ansprechen auf das Bremsen sofort aus, so dass das Fahrrad sicher zum Stehen kommt.

Weitere Highlights sind die einstellbare Versio III-Magnesium Air Federgabel mit Blockierfunktion am Lenker (Remote Lockout), der Concept Metro Style Lenker, der Satori UP2 Vorbau, der Fizik Rondine-Sattel, die Black Jack XC400 Hohlkammer-Felgen,  spezielle Elektro-Leichlaufräder von Continental für minimalen Rollwiderstand und die Continental Top Contact-Bereifung.

Die Reichweite einer Ladung des 504 Wh / 14 Ah Hochleistungs-Lithium-Ionen Akkus von Panasonic unterstützt Sie bei Vollaufladung bis zu 55 km lang.  Damit lässt sich nicht nur den Weg zur Arbeit locker bestreiten, sondern auch anspruchsvolle Steigungen hinaufradeln oder ein ausgedehnter Radausflug unternehmen. Der Akku ist hinter dem Sattelrohr angebracht und fügt sich so ins ansprechende Gesamterscheinungsbild des Kalkhoff Pro Connect S27 DD ein.

Der Motor wird über ein LCD-Display am Lenker bedient, das ausserdem Fahrradcomputerfunktionen besitzt.

Für Sicherheit sorgt auch die Busch&Müller Fahrradbeleuchtung, vorne in der Lumotec CYO R-Ausführung mit IQ LED-Licht, hinten als Toplight Flat. Ebenfalls vorgeschrieben für Fahrzeuge der Kleinkraftrad-Klasse ist der Rückspiegel an der Lenkstange, mit dem Sie der Überblick im Straßenverkehr auch bei hoher Geschwindigkeit behalten.

Was E-Biker sagen:

"Die ersten 200 km haben richtig Spaß gemacht! Ich bin wirklich begeistert mit welcher Leichtigkeit man sogar Rennradfahrer und Mofaroller überholen kann. Ich fahre nun Waldwege, die ich bisher vermieden habe, habe einen größeren Radius inclusive größerem Spaßfaktor und meine Frau bekommt plötzlich Lust am Radfahren. Sie ist nun auch begeistert, obwohl sie anfangs dagegen war, 3000 Euro (Rabatt schon abgezogen) für ein "Rentner"- Fahrrad auszugeben."

"Es war hier fürs Bergische die richtige Wahl, die 27 Gang-Schaltung statt der 10 Gang-Schaltung zu nehmen. Die Kombination 3-Gang Nabe mit 9-Gang Kette ist einfach perfekt und bei Fahrten, wo es hoch und runter geht und die vielen verschiedenen Steigunggrade, ist die Kombination sehr komfortabel."

"Der 18Ah Akku ist echt super, am Freitag zur Arbeit > 49km, die Hälfte im Eco, der Rest im High/Standard mix > zwei Balken von 5 noch an. Anschließende Volladung in der Firma 7 Stunden, dann zurück nach Hause > ein Balken noch an (zurück gehts etwas steiler als hin). Ich bin total zufrieden, nur das Laden dauert zu lange."

"Für die Versicherung zahlt man 100,- €/Jahr einschl. einer Diebstahlversicherung."
"Bin 5 oder 6 Flyer probegefahren, die haben mich nicht überzeugt, waren zu teuer, zu langsam und viel weniger Ausstattung. Für 300Watt > 200 Euro Aufpreis; für 16 Ah Akku > 100 Euro Aufpreis. Bei Kalkhoff alles inclusive und sogar 18Ah....."

"Obwohl nun schon einige Problem vorhanden waren, bereue ich den Kauf nicht. Das Rad war genau die richtige Entscheidung. Super Akku, super Reichweite, 27 Gang Dualschaltung, richtig schnell und leichtgängig, man sitzt sehr gut, klasse Licht, es macht einfach Spaß.
Anfangsprobleme gibt es überall auch bei anderen Marken. Ich muß jedenfals nicht erst mal ein anderes Motorritzel drauf machen um locker 45 km/h fahren zu können. Ein paar mal treten und ruck-zuck sind 45km/h auf dem Tacho, natürlich auf gerader Strecke."

"Sind jetzt 2600km auf der Uhr seit Sommer 2011. Probleme machte nur der Akku, welcher Ersetzt wurde. Ansonsten keine Aussetzer, keine Fehlermeldungen, nix. Hoffe das bleibt auch so."

>>>Kalkhoff Pro Connect S27 DD 27-G Dual Drive<<<

Fazit:

Das Kalkhoff Pro Connect S27 DD 27-G Dual Drive ist ein sportliches, aber auch alltagstaugliches Trekking-E-Bike mit einem Gestaltungskonzept und einem Preis-Leistungs-Verhältnis, die auf der ganzen Linie überzeugen. Doch das wichtigste: Es macht richtig Spaß beim Fahren!

Erhältlich es mit der Radgröße 28" für Damen mit Trapezrahmen in den Rahmenhöhen 45cm, 50cm und 55cm und für Herren mit Diamantrahmen mit 45cm, 50cm, 55cm und 60cm.

Viel Spass, Frank

Kalkhoff Pedelecs

Die Kalkhoff E Bike Serie wartet 2012 mit 3 Antriebsarten, 11 Motoren und 11 Akku-Varianten auf.
Damit präsentiert Ihnen Kalkhoff das wohl umfangreichste Angebot an E-Bikes in Deutschlamd.
Die bekannten und erprobten Antriebe von Panasonic und Bionx werden nun ergänzt durch die abermals verbesserten Impuls-Antriebe und dem Geschwindigkeits-Pedelec-Motor von Bosch.
Mal schauen, ob die Qualität hält, was der Name verspricht.....
weiterlesen

Bestpreis Garantie bei Elektrofahrrad-Einfach.de

Ihr Garantie Siegel f&uuml;r den g&uuml;nstigsten Preis

Elektrofahrrad-einfach bietet Ihnen eine Bestpreis Garantie:

Auf alle Artikel bietet Elektrofahrrad-einfach eine Bestpreis-Garantie: Das bedeutet, Sie können beruhigt bei Elektrofahrrad-einfach einkaufen und sich sicher sein, dass Sie den günstigsten Preis zahlen. Sollten Sie dennoch einmal einen Artikel irgendwo anders billiger sehen, werden wir den billigeren Preis halten. Die Garantie gilt selbst noch bis zu 7 Tage nach Ihrem Kauf: in diesem Fall erstatten wir Ihnen die Differenz zum günstigeren Preis zurück.

Donnerstag, 17. Mai 2012

Gutschein-Aktionen

FaFit24 -Ihr Fahrrad-Fitness-Discount

Fahrrad-Fitness-Discount

bietet für alle zukünftigen E-Bike-Besitzer:

    einlösbar  auf alle E-Bikes, Elektrofahrräder

Weiterhin gültig sind folgende Gutscheine (einlösbar auf alle Fahrräder, Zubehör und Fahrradteile):

 

elektrofahrrad-einfach.de

E-Bike-100 &euro;-Gutschein

Ihr Garantie Siegel f&uuml;r den g&uuml;nstigsten Preis

Ausserdem bietet Ihnen Elektrofahrrad-einfach eine Bestpreis Garantie:

Wir bieten auf alle unsere Artikel unsere Bestpreis-Garantie: Das bedeutet, Sie können beruhigt bei Elektrofahrrad-einfach einkaufen und sich sicher sein, dass Sie den günstigsten Preis zahlen. Sollten Sie dennoch einmal einen Artikel irgendwo anders billiger sehen, werden wir den billigeren Preis halten. Die Garantie gilt selbst noch bis zu 7 Tage nach Ihrem Kauf: in diesem Fall erstatten wir Ihnen die Differenz zum günstigeren Preis zurück.

Pedelec, S-Pedelec oder E-Bike…

…verschiedene Begriffe für den gleichen Typ?

Wahrscheinlich wissen Sie schon, was Sie suchen, wenn Sie hier landen. Und diese Begriffe sind Ihnen schon geläufig. Einigen von Ihnen ist es aber vielleicht doch noch nicht so ganz klar.
Also, man unterscheidet drei Arten von Fahrrädern, die mit einem zusätzlichen Elektromotor ausgestattet sind:
Die erste Variante unterstützt Sie nur dann, wenn Sie in die Pedalen treten, deshalb wird ein Rad mit diesem Antrieb auch Pedelec genannt (Pedal Electric Cycle).
Wenn der Antrieb auch ohne Betätigung der Pedalen wirkt, wie bei einem Mofa, dann spricht man eigentlich von einem E-Bike, auch bekannt als Elektro Rad oder Elektro Fahrrad.
Die dritte Möglichkeit ist eine Kombination aus beiden und man nennt sie S-Pedelec.
Einige Hersteller benutzen den Begriff E-Bike als Oberbegriff für alle.

Wie funktioniert ein Pedelec?

Grundsätzlich wird die Muskelkraft des Fahrers mit der Kraft eines elektrischen Motors kombiniert. Erst wenn die Pedalen bewegt werden, springt auch der Motor an. Die Leistung des Motors kann also nur ergänzend genutzt werden und beträgt in der Regel max. 250 Watt. Bei einer Geschwindigkeit von 25 km/h schaltet sich der Motor ab.

In Ausnahmefällen gibt es eine Anfahr- oder Schiebehilfe bis 6 km/h. Anhand der Grenzwerte gibt es bei Pedelecs keine Einschränkungen wie Führerschein, Versicherungs- oder Helmpflicht.

Die Steuerung des Antriebs erfolgt bei den günstigeren Modellen mit Hilfe eines Bewegungssensors.  Erst 1-2 Meter nach Beginn der Tretbewegung schaltet sich der Motor dazu. Ist eine Anfahrhilfe bis 6km/h vorhanden, wird diese über einen Drehgriff , wie bei einem Mofa geregelt.

Eine anspruchsvollere Variante der Steuerung ist die Drehmomentsensorik (DMS). Hier wird der Fahrer im Moment der Tretbewegung entweder mechanisch oder elektromagnetisch unterstützt, wobei letzteres wesentlich empfindlicher ist. Die dynamische, proportionale Regelung begünstigt einen geringeren Energieverbrauch des Akkus, da sich der Antrieb “zurück hält”, wenn der Fahrer weniger in die Pedalen tritt.

Diese zeitnahe Unterstützung findet sich allerdings meist nur bei den höher preisigen S-Pedelecs.

Das E-Bike

Hier können Sie den Motor dazuschalten, wann Sie es wollen, unabhängig von der Tretbewegung. Erreicht wird eine Geschwindigkeit von 45 km/h. Da E-Bikes in die Klasse der Leichtmofas gehören, sind sie versicherungspflichtig und dürfen auch nur auf für Mofas freigegebenen Wegen gefahren werden. Ausserdem muss man im Besitz eines Mofa-Führerscheins sein, es sei denn, man ist vor dem 01.04.1965 geboren.

Vorteile bieten E-Bikes natürlich bei viel Gepäck, größeren Entfernungen und an steilen Hängen. Auf dem Weg zur Arbeit entfallen die negativen Begleiterscheinungen der Pendler, wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit oder schweißgebadet anzukommen.

Ein Nachteil ist wie zu erwarten, der höhere Preis.

S-Pedelec, die Zwischenvariante

Grundsätzlich ist zu bemerken, dass die Motoren der S-Pedelecs mit einer Leistung von ca. 300-500 Watt daher kommen und bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h unterstützen. Man unterscheidet zwischen einem reinen Pedelec und einem sogenannten Hybrid E-Bike.

Im ersten Fall wird also nur bei einer Bewegung der Pedalen unterstützt. Beim Hybrid E-Bike dagegen, erfolgt der Anschub zusätzlich auch ohne Tretbewegung, z.B. mit Hilfe eines Drehgriffs. Hier reicht die Unterstützung von 6 km/h, der Anfahr- oder Schiebehilfe, bis 20 km/h im Dauerbetrieb.

S-Pedelecs bis zu 500 Watt und 45 km/h gelten als sogenannte Kleinkrafträder, sind also Führerschein- und Versicherungspflichtig. Sind Sie vor dem 01.04.1965 geboren, gilt wieder die Befreiung von der Führerscheinpflicht.

Welche E-Bikes für welche Ansprüche?

Ein Elektrofahrrad muss Ihren Bedürfnissen gerecht werden. Vielleicht brauchen Sie das Pedelec eher als Pendler, als sportlicher E-Biker, als Stadtflitzer oder als entspannter Genießer. Die Firma Kalkhoff z.B. teilt ihr Angebot in 4 Modellgruppen auf, die Ihnen helfen sollen, das optimale E-Bike zu finden. Ähnliche Einteilungen finden Sie auch bei anderen Anbietern.

Für wen ein Elektrofahrrad besonders interessant ist weiterlesen

Vorteile des E-Bikes

Gutes für die Umwelt tun!?

E-Bike fahren schützt die Umwelt wird oft behauptet. Wie kann das sein, wenn zusätzlich zur Muskelkraft auch noch Strom verbraucht wird?

Fakt ist, dass ein Pedelec immer öfter als Ersatz für das Auto, Moped oder Mofa dient und wenn wir uns hier den Vergleich anschauen, wird klar, dass es tatsächlich stimmt – E-bike fahren schützt die Umwelt.

Der Bedarf eines Mofas oder Mopeds an Energie, dass auf 100 km 4 Liter Benzin verbraucht, entspricht ca. 47 Kwh.

Beim Auto und etwa 10 Liter/100 km sind wir da schon bei 125 Kwh.

Ein Elektrofahrrad dagegen verbraucht eine Energiemenge von 1 Kwh auf 100 km.

Hier sehen wir also ganz klar, dass ein Elektrofahrrad nicht schlechter für die Umwelt als ein gewöhnliches Fahrrad ist. Im Gegenteil, weil es eben häufiger genutzt wird und wir aufs Auto, Moped oder Mofa verzichten können, eher ein Gewinn für die Umwelt darstellt.

Ausserdem schon es unser Budget, fördert unsere Fitness und trägt dazu bei, unsere Gesundheit zu erhalten.

E-Biken ist cool – Keine Lärmbelästigung, keine Umweltverschmutzung, höchste Energieeffizienz – was wollen Sie mehr?

Fitness und Gesundheit

Gesünder leben durch ausreichende Bewegung. Viele tun zu wenig und wenige tun zu viel.

Eine ausreichende Bewegung ist optimalerweise natürlicher Bestandteil des täglichen Lebens – Bewegung, die den Kreislauf unterstützt, aber nicht überfordert. Bei mäßiger aber regelmäßiger Belastung wird vom Körper am meisten Fett verbrannt. Dieser sogenannte „aerobe Bereich” ist optimal, um in Schwung zu bleiben.

E-Bikes helfen, unnötige Belastungsspitzen zu verhindern, und eignen sich deshalb hervorragend zum Abbau von überflüssigen Pfunden. Und für dieses „Training“ benötigen Sie keine zusätzliche Zeit. Sie können es mit den alltäglichen Unternehmungen hervorragend verbinden.

Die Unterstützung durch den Motor ermöglicht es Ihnen, mit schwerem Gepäck, vom Einkauf und/oder Kindern im Anhänger mühelos und sogar bergauf schneller und entspannter am Ziel anzukommen. Auch die häufigere Nutzung eines E-Bikes widerlegt das Argument, dass ein herkömmliches Rad mehr zur Fitness beiträgt.

Ein weiteres Plus: E-Bike Fahren unterstützt einerseits die Beweglichkeit Ihrer Gelenke – andererseits schont es sie aber auch wenn Sie bei niedrigen Geschwindigkeiten und höherem Kraftaufwand die Unterstützung des Antriebs geniessen.

Kostenersparnis

Gerade in Zeiten, in denen die meisten von uns immer mehr dafür arbeiten müssen, um die Fixkosten ihres Lebensunterhalts abzudecken, empfiehlt es sich, auf kleineren Strecken anstelle das Autos mit dem Elektrofahrrad zu fahren.

Während Sie beim Auto, Moped oder Mofa incl. Wertverlust, Versicherungen und Steuer auf Gesamtkosten von etwa 50 Cent/km im Durchschnitt kommen, sind das beim E-Bike weniger als ein Zehmtel, also 5 Cent/km.

Lediglich bei Elektrofahrrädern, die ohne zu Treten den Antrieb aktivieren, ist eine Versicherung zu zahlen, die Sie mit Diebstahlschutz ca. 100 Euro pro Jahr kostet.

Viele begeisterte E-Bike Fahrer verzichten selbst bei etwas längeren regelmäßigen Strecken von 20 – 30 Kilometern auf ihr Auto.

Schneller ankommen

Sebst wenn Sie sowieso schon mit dem Rad unterwegs sind, wenden Sie mit dem E-Bike weniger Kraft auf und kommen entweder schneller ans Ziel oder machen locker mehr Strecke.

Sie lassen den Verkehrstau hinter sich und Parkplatzsuche kennen Sie nicht. Besonders im Berufsverkehr sind Sie mit dem Pedelec überlegen und schneller als mit einem herkömmlichen Fahrrad sowieso.

Weniger schwitzen

Auspowern in der Freizeit – kein Problem. Zu Hause angekommen erwartet Sie eine erfrischende Dusche. Anders sieht es auf dem Weg zur Arbeit aus. Dort haben Sie vielleicht nicht die Zeit oder die Möglichkeit dazu.

Auf einem Elektro-Fahrrad schwitzen Sie weniger, obwohl Sie evtl. die gleiche Kraft aufwenden. Das kommt daher, dass durch eine höhere Geschwindigkeit die Kühlung durch den Wind größer ist und Sie so trockener ankommen.

Am Berg, gegen den Wind

oder mit schwerem Gepäck

Erholen Sie sich am Berg, genießen Sie den Gegenwind oder entspannen Sie sich trotz Kinderanhänger und viel Gepäck – Ein Fahrgefühl, von dem Sie nicht genug bekommen.

Oft sind viele Steigungen der Grund dafür, dass nur wenige sich für das Rad entscheiden. Das E-Bike dagegen lässt Sie die Steigungen flacher erscheinen und es macht einfach einen riesen Spass, als Untrainierter oder Übergewichtiger andere sogenannte „sportliche“ Radfahrer am Berg hinter sich zu lassen. Und selbst den Gegenwind erleben Sie als erfrischende Brise.

Mobilität bewahren

In den kommenden Jahre werden einschlägige Veränderungen eintreten, dass ist heute schon abzusehen. Wenn diese Veränderungen tatsächlich in Erscheinung treten, werden sind Sie mit einem Elektrofahrrad gut bedient sein. Auch wenn sich die Bedingungen in ihrer Umwelt verschlechtern, ist Ihre Mobilität eher gewährleistet als z.b. mit dem Auto. Und sie können längere Strecken immer noch relativ schnell zurücklegen.

Haben Sie mehrere Akkus in Reserve haben, können Sie jeweils bis zu 100 km ohne Anstrengung zurücklegen. Bei zeitweiligen Engpässen in der Treibstoffversorgung laden Sie ihre Akkus zwischendurch immer wieder auf, da die Stromversorgung wahrscheinlich stundenweise zur Verfügung stünde.

Und natürlich der Spassfaktor

Es macht einfach Spaß mit einem Elektrofahrrad unterwegs zu sein. Sie tun etwas für die Fitness, sind an der frischen Luft und können die Landschaft geniessen. Dass hat man natürlich auch mit einem gewöhnlichen Fahrrad, aber an Steigungen oder bei Gegenwind macht sich der Unterschied deutlich bemerkbar, denn der Spassfaktor bleibt erhalten.

Auch bei ungemütlichen Witterungen benutzen viele ihr E-Bike immer öfter und auf dem Weg zur Arbeit wird aus einer günstigen Alternative oft ein fast 100%iger Ersatz für ein bisher benutztes Transportmittel.

Und Sie und Ihre Freunde und Bekannten, die auf Touren immer hinterher fuhren, kommen jetzt gemeinsam und relaxt an ihren Zielen an.

Viel Freude mit Ihrem E-Bike wünsche ich Ihnen,

Frank

Montag, 14. Mai 2012

Hallo und herzlich willkommen!

Hier finden Sie alles Wissenswerte über die beliebtesten E-Bikes und Pedelecs

Allgemeine Themen wie:

Alles über die Hersteller und deren Modelle:

  • welche Modelle für welchen Einsatz?
  • die beliebtesten Modelle
  • die wichtigsten Funktionen
  • die zusammengefassten Erfahrungen vieler Nutzer
  • aktuelle Gutschein-Aktionen, bei denen Sie einen Rabatt beim Kauf eines E-Bikes oder sonstigen Zubehörs bekommen.
  • und “last but not least” das aktuell günstigste Angebot zum jeweiligen Modell
Erleben Sie das unbeschreibliche Fahrgefühl auf einem E-Bike oder Pedelec. Kosten Sie es aus, wenn Sie mit Leichtigkeit in die Pedalen treten, die frische Briese um die Ohren, in vollen Zügen die Natur geniessend.
Und während Sie bequem und lautlos Ihre Reise geniessen, enthüllt ein leistungsstarker Antrieb seine volle Kraft. Elektrofahrräder sind voll im Trend. Sie sind leicht zu händeln und bringen Sie schneller und angenehmer an Ihr Ziel. Ein E-Bike ist trotzdem sportlich und mit Sicherheit eine wirkliche Alternative zum Pkw.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie genauso viel Spass mit dem Lesen dieser Seiten haben, wie ich beim Erstellen der vielen nützlichen Informationen für Sie.
Bis bald, Frank Stolpe