Gutes für die Umwelt tun!?
E-Bike fahren schützt die Umwelt wird oft behauptet. Wie kann das sein, wenn zusätzlich zur Muskelkraft auch noch Strom verbraucht wird?
Fakt ist, dass ein Pedelec immer öfter als Ersatz für das Auto, Moped oder Mofa dient und wenn wir uns hier den Vergleich anschauen, wird klar, dass es tatsächlich stimmt – E-bike fahren schützt die Umwelt.
Der Bedarf eines Mofas oder Mopeds an Energie, dass auf 100 km 4 Liter Benzin verbraucht, entspricht ca. 47 Kwh.
Beim Auto und etwa 10 Liter/100 km sind wir da schon bei 125 Kwh.
Ein Elektrofahrrad dagegen verbraucht eine Energiemenge von 1 Kwh auf 100 km.
Hier sehen wir also ganz klar, dass ein Elektrofahrrad nicht schlechter für die Umwelt als ein gewöhnliches Fahrrad ist. Im Gegenteil, weil es eben häufiger genutzt wird und wir aufs Auto, Moped oder Mofa verzichten können, eher ein Gewinn für die Umwelt darstellt.
Ausserdem schon es unser Budget, fördert unsere Fitness und trägt dazu bei, unsere Gesundheit zu erhalten.
E-Biken ist cool – Keine Lärmbelästigung, keine Umweltverschmutzung, höchste Energieeffizienz – was wollen Sie mehr?
Fitness und Gesundheit
Gesünder leben durch ausreichende Bewegung. Viele tun zu wenig und wenige tun zu viel.
Eine ausreichende Bewegung ist optimalerweise natürlicher Bestandteil des täglichen Lebens – Bewegung, die den Kreislauf unterstützt, aber nicht überfordert. Bei mäßiger aber regelmäßiger Belastung wird vom Körper am meisten Fett verbrannt. Dieser sogenannte „aerobe Bereich” ist optimal, um in Schwung zu bleiben.
E-Bikes helfen, unnötige Belastungsspitzen zu verhindern, und eignen sich deshalb hervorragend zum Abbau von überflüssigen Pfunden. Und für dieses „Training“ benötigen Sie keine zusätzliche Zeit. Sie können es mit den alltäglichen Unternehmungen hervorragend verbinden.
Die Unterstützung durch den Motor ermöglicht es Ihnen, mit schwerem Gepäck, vom Einkauf und/oder Kindern im Anhänger mühelos und sogar bergauf schneller und entspannter am Ziel anzukommen. Auch die häufigere Nutzung eines E-Bikes widerlegt das Argument, dass ein herkömmliches Rad mehr zur Fitness beiträgt.
Ein weiteres Plus: E-Bike Fahren unterstützt einerseits die Beweglichkeit Ihrer Gelenke – andererseits schont es sie aber auch wenn Sie bei niedrigen Geschwindigkeiten und höherem Kraftaufwand die Unterstützung des Antriebs geniessen.
Kostenersparnis
Gerade in Zeiten, in denen die meisten von uns immer mehr dafür arbeiten müssen, um die Fixkosten ihres Lebensunterhalts abzudecken, empfiehlt es sich, auf kleineren Strecken anstelle das Autos mit dem Elektrofahrrad zu fahren.
Während Sie beim Auto, Moped oder Mofa incl. Wertverlust, Versicherungen und Steuer auf Gesamtkosten von etwa 50 Cent/km im Durchschnitt kommen, sind das beim E-Bike weniger als ein Zehmtel, also 5 Cent/km.
Lediglich bei Elektrofahrrädern, die ohne zu Treten den Antrieb aktivieren, ist eine Versicherung zu zahlen, die Sie mit Diebstahlschutz ca. 100 Euro pro Jahr kostet.
Viele begeisterte E-Bike Fahrer verzichten selbst bei etwas längeren regelmäßigen Strecken von 20 – 30 Kilometern auf ihr Auto.
Schneller ankommen
Sebst wenn Sie sowieso schon mit dem Rad unterwegs sind, wenden Sie mit dem E-Bike weniger Kraft auf und kommen entweder schneller ans Ziel oder machen locker mehr Strecke.
Sie lassen den Verkehrstau hinter sich und Parkplatzsuche kennen Sie nicht. Besonders im Berufsverkehr sind Sie mit dem Pedelec überlegen und schneller als mit einem herkömmlichen Fahrrad sowieso.
Weniger schwitzen
Auspowern in der Freizeit – kein Problem. Zu Hause angekommen erwartet Sie eine erfrischende Dusche. Anders sieht es auf dem Weg zur Arbeit aus. Dort haben Sie vielleicht nicht die Zeit oder die Möglichkeit dazu.
Auf einem Elektro-Fahrrad schwitzen Sie weniger, obwohl Sie evtl. die gleiche Kraft aufwenden. Das kommt daher, dass durch eine höhere Geschwindigkeit die Kühlung durch den Wind größer ist und Sie so trockener ankommen.
Am Berg, gegen den Wind
oder mit schwerem Gepäck
Erholen Sie sich am Berg, genießen Sie den Gegenwind oder entspannen Sie sich trotz Kinderanhänger und viel Gepäck – Ein Fahrgefühl, von dem Sie nicht genug bekommen.
Oft sind viele Steigungen der Grund dafür, dass nur wenige sich für das Rad entscheiden. Das E-Bike dagegen lässt Sie die Steigungen flacher erscheinen und es macht einfach einen riesen Spass, als Untrainierter oder Übergewichtiger andere sogenannte „sportliche“ Radfahrer am Berg hinter sich zu lassen. Und selbst den Gegenwind erleben Sie als erfrischende Brise.
Mobilität bewahren
In den kommenden Jahre werden einschlägige Veränderungen eintreten, dass ist heute schon abzusehen. Wenn diese Veränderungen tatsächlich in Erscheinung treten, werden sind Sie mit einem Elektrofahrrad gut bedient sein. Auch wenn sich die Bedingungen in ihrer Umwelt verschlechtern, ist Ihre Mobilität eher gewährleistet als z.b. mit dem Auto. Und sie können längere Strecken immer noch relativ schnell zurücklegen.
Haben Sie mehrere Akkus in Reserve haben, können Sie jeweils bis zu 100 km ohne Anstrengung zurücklegen. Bei zeitweiligen Engpässen in der Treibstoffversorgung laden Sie ihre Akkus zwischendurch immer wieder auf, da die Stromversorgung wahrscheinlich stundenweise zur Verfügung stünde.
Und natürlich der Spassfaktor
Es macht einfach Spaß mit einem Elektrofahrrad unterwegs zu sein. Sie tun etwas für die Fitness, sind an der frischen Luft und können die Landschaft geniessen. Dass hat man natürlich auch mit einem gewöhnlichen Fahrrad, aber an Steigungen oder bei Gegenwind macht sich der Unterschied deutlich bemerkbar, denn der Spassfaktor bleibt erhalten.
Auch bei ungemütlichen Witterungen benutzen viele ihr E-Bike immer öfter und auf dem Weg zur Arbeit wird aus einer günstigen Alternative oft ein fast 100%iger Ersatz für ein bisher benutztes Transportmittel.
Und Sie und Ihre Freunde und Bekannten, die auf Touren immer hinterher fuhren, kommen jetzt gemeinsam und relaxt an ihren Zielen an.
Viel Freude mit Ihrem E-Bike wünsche ich Ihnen,
Frank
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen